Über mich
Über 14 Jahre war ich in der Management-Welt unterwegs – bei der CSC Ploenzke AG (heute DXC), wo ich es bis in den Vorstand geschafft habe. Dort durfte ich die Bereiche Organisations- und Strategieberatung sowie das konzernweite Marketing verantworten. Eine aufregende Zeit, in der ich viel über Führung, Veränderung – und manchmal auch über Geduld – gelernt habe.
Als die Ploenzke AG von einem amerikanischen Unternehmen gekauft wurde, wurde das Ende einer einmaligen Unternehmenskultur besiegelt. Dann beschloss ich Jetzt wird’s Zeit für mein eigenes Ding! Also habe ich die alternus Gesellschaft in Hamburg gegründet. Hier begleite ich bis heute Unternehmen bei ihrer Entwicklung. Und weil mir „nur“ Beratung zu wenig war, habe ich direkt noch die Zukunftswerkstatt und das OE/PE Innovation-lab ins Leben gerufen – zwei Spielwiesen, auf denen wir gemeinsam an kreativen Ideen und innovativen Strategien basteln. Und ja, es darf auch mal gelacht werden dabei.
Als systemischer Coach und zertifizierter SCRUM-Master teile ich mein Wissen nicht nur in Unternehmen, sondern auch regelmäßig als Gastdozent an der Uni Augsburg – dort geht’s um Unternehmensführung und Organisation, aber keine Sorge: Ich schaffe es meistens, dass niemand einschläft.
Wenn ich nicht gerade Workshops moderiere oder Führungskräfte inspiriere, schreibe ich Bücher, halte Vorträge oder tausche mich über Themen aus, die mich wirklich begeistern: Kreativität, Unternehmenskultur, Führung und Teamentwicklung. Außerdem bin ich stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender in einem Softwareunternehmen und Mentor für ein KI-Start-up – damit es auch in Zukunft spannend bleibt.
Was mich schon immer umgetrieben hat? Echte Zusammenarbeit. Egal ob teamübergreifend oder unternehmensweit – ich bin überzeugt, dass in kollektiver Kreativität riesiges Potenzial steckt. Mit unseren Formaten, wie der Zukunftswerkstatt oder dem OE/PE Innovation-lab, zeigen wir das immer wieder: Die besten Ideen schlummern meist schon in den Köpfen – sie müssen nur raus!
Und wenn ich mal nicht in Meetings oder Workshops stecke, findest du mich ziemlich sicher in meinem kleinen Brauhaus in Hamburg. Dort experimentiere ich leidenschaftlich mit Hopfen, Malz und Hefe – für mich die perfekte Mischung aus Handwerk, Geduld und Kreativität. Übrigens: Bierbrauen und Organisationsentwicklung haben mehr gemeinsam, als man denkt. Beides braucht die richtigen Zutaten, eine klare Vision – und manchmal auch einfach Zeit zum Reifen.